Über Lothar König
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Lothar König contributed 279 entries already.
Einträge von Lothar König
„Sonderkonzert mit Hochbegabten“
– „(…) Kooperation mit dem Badischen Konservatorium in Karlsruhe. Zwölf junge Menschen aus der Hochbegabtenförderung, teils noch Kinder und maximal in den Zwanzigern, überzeugten mit ihren Leistungen und verzauberten die rund 100 Gäste mit einem kurzweiligen und interessanten Konzert.“ Die Badischen Neuesten Nachrichten berichten vom 1. Sonderkonzert 2020 der Weingartner Musiktage Junger Künstler. Den Bericht […]
2020: Erstes Sonderkonzert am 14.2. mit „KONS“-Stipendiaten
– Tickets:– Jetzt bei Schreibwaren-Holderer, online, über Reservix und beim Musikhaus-Schlaile Das erste Sonderkonzert des Jubiläumsjahres 2020 – wir feiern das 40-jährige Bestehen der „Weingartner Musiktage Junger Künstler“ – steht im Zeichen der Förderung herausragender junger Talente. Erstmals sind Stipendiaten des Badischen KONServatoriums („KONS“) eingeladen, ihr Können zu präsentieren. Alle Informationen HIER Foto: Badisches KONServatorium […]
„Anregende Vielfalt der Talente“
– „Junge Preisträger präsentieren sich bei den Weingartner Musiktagen“. Der Kritiker der BNN schreibt dazu unter anderem: „(…) der aus Dresden stammende Cellist Friedrich Thiele (…) erhielt Gelegenheit, sein beachtenswertes Potenzial im ausverkauften Turmzimmer des Rathauses von Weingarten zu demonstrieren. (…)“ // „Eine hervorragenden Eindruck hinterließ das Karlsruher A-Capella-Quartett (Penelope Gatidis, Lili-Sophie Schneider, Benjamin Mues […]
„Zwei Elefanten tanzen im Walzertakt“
… „Juri Tetzlaff bei den Weingartner Musiktagen / Fünf Musiker spielen Sain-Saëns’ Zoofantasie“„(…) Mit seiner unnachahmlichen Mimik und Bewegung machte Juri den Kindern anschaulich und verständlich, was die Instrumente gerade erzählten.(…)“ – schreiben die Badischen Neuesten Nachrichten zum Kinderkonzert vom 13.10.2019 im Saal „Zum Goldenen Löwen“.Den ganzen Artikel lesen Sie HIER Fotos: WMJK 2019
„Große Intensität und Klangfinessen“
…“Die Cellistin Janina Ruh bei den Weingartner Musiktagen Junger Künstler“. Die Badischen Neuesten Nachrichten schreiben zum „SWR2-New Talent-Konzert“ vom 12.10.2019: „(…) Die Klangfarbenvielfalt der Cellistin ist ebenso verblüffend wie der dynamische Feinschliff von Kusnezow am Flügel. (…)“ Den ganzen Artikel zum Auftritt von Janina Ruh und Boris Kusnezov lesen Sie HIER. Fotos: WMJK 2019
„Leichthändig und klar“
… „Jazz-Pianistin Olivia Trummer gastierte in Weingarten“. Im Pamina-Online-Magazin schreibt die Autorin: „(…)Die 34Jährige, die in Stuttgart sowohl in der Klassik als auch im Bereich Jazzklavier ausgebildet wurde, begeisterte das Publikum im Gewächshaus Stärk. Ein kraftvoller Auftritt. (…) Ein spannender Konzertabend.“ Den ganzen Artikel zum Konzert vom 6.10.2019 lesen Sie HIER. Mit freundlicher Genehmigung von […]
„25 Badewannen Speichelkondensat“
…“Die Brassformation ‚Da Blechhauf`n‘ albert sich durch 20 Jahre Musik“, so titeln die Badischen Neuesten Nachrichten über die Sonntags-Matinée vom 6.10.2019. „(…) Die österreichische Formation „Da Blechhauf’n“ – bereits zum zweiten Mal dabei – begeisterte mit einem wilden und musikalisch erstklassigen Best-of-Programm. Sieben Männer tourten und alberten sich mit drei Trompeten, drei Posaunen und einem […]