Einträge von Lothar König

, , ,

Zukunftsmusik.

Vergangenen Freitag konnte man im Löwen zwei junge Jazz-Ensembles bewundern. Das Konzert anlässlich des 40. Geburtstags der Jugendmusikschule Bretten war der zweite Teil der Reihe, nachdem vor dem Festival bereits eine Allstars-BigBand gespielt hatte. Junge Musiker bilden das Zentrum unseres Festival-Gedankens. Daher waren wir sehr froh, dass wir auch bei diesem Konzert unterstützend tätig sein […]

, , , , ,

„Das Festival 2016 ist jetzt schon in der Programmierung“

Die Badischen Neuesten Nachrichten schreiben am 5.11.2015: Barockmusik mit Friedrich für einen Flügel im Rathaus Zwei Sonderkonzerte stehen noch bis Jahresende an / Kooperation mit der Jugendmusikschule Unterer Kraichgau „Das Festival 2016 ist jetzt schon in der Programmierung“, sagt Stefan Burkhardt, mit Thomas Jehle einer der beiden Vorsitzenden des Vereins Weingartner Musiktage. „Was schon feststeht, […]

, , ,

…und noch ein TV-Film vom Festival!

Kraichgau-TV hat wieder ein Video vom Musiktage-Festival veröffentlicht! Sie waren dabei, als die Agnas-Brothers, das schwedische Jazz-Quartett, im Autohaus Morrkopf auftraten. Sie interviewten die Jungs selbst, sowie Klaus-Dieter Morrkopf vom Autohaus. Ein sehenswerter Beitrag! (>>>Link zum Kraichgau-TV-Video im Internet) Den Link zum ersten Kraichgau-TV-Video vom 19. Oktober 2015 finden sie hier >>>

, ,

„Jazz and School“ am 13.11. in Weingarten

Jazz & School – TMG meets JMS       Freitag, 13.11.2015, 19.00 Uhr im Saal des Gasthauses „Zum Goldenen Löwen“ Weingarten/Baden – Marktplatz 15 Eintritt frei In Kooperation mit dem Festival “Weingartner Musiktage Junger Künstler“ treten auf: Die BigBand des TMG Thomas-Mann-Gymnasium Stutensee (>>> zur Info-Seite des TMG) Das Jazz-Rock Ensemble der JMS Jugendmusikschule […]

, , , , , ,

Zwei glückliche Siegerinnen beim SpardaClassic-Award 2015

Den SpardaClassic-Award gewann eine junge Dame alleine, aber die Nummer 2 wurde Siegerin in der Publikumsgunst! 1. Preis: Hyeji Bak, Musikhochschule Stuttgart (auf dem Foto rechts) 2. Preis & Publikumspreis: Nanae Kubo, Hochschule für Musik Freiburg (auf dem Foto links) Die Preisträger des Sparda Classic-Award 2015 und das Weingartner Kammerorchester unter der Leitung des elsässischen […]

, , , ,

Grandios virtuos – Michael Buchanan, „unser“ ARD-Preisträger

Das war gestern Abend im Rathaus-Turmzimmer eine ideale Bühne für Michael Buchanan, den 1. Preisträger beim diesjährigen ARD-Wettbewerb im Fach Posaune! Die Zuhörer waren hingerissen von ihm und seiner Klavierbegleiterin Katarzyna Wieczorek. Sie spendeten stürmischen Beifall mit „standing ovations“! Die Badischen Neuesten Nachrichten schreiben am 26.10.: Brillant und spitzbübisch (>>>weiter zum gesamten Bericht)  

, , , ,

„Geballte“ Presseberichte zum Festival 2015

Positive Rezensionen und passende Vorberichte: So etwas freut uns als Veranstalter! Die Badischen Neuesten Nachrichten widmen uns mal wieder eine ganze Seite in der Hardt-Ausgabe! Die Rezension ist vom Konzert der „Rising Stars“ Alisa Sadikova (Harfe) und Selina Ott (Trompete), die Konzerthinweise zum heutigen ARD-Preisträgerkonzert von Michael Buchanan (Posaune) und zu unserem morgigen Abschlusskonzert. Dazu […]

, , , ,

Alter Schwede…

…könnte man sagen, so überragend waren die Agnas Brothers – 4 sympathische, junge Brüder aus Schweden. Sie hatten eigene Kompositionen im Gepäck, die dynamischer, spielfreudiger und innovativer kaum sein konnten. Ein großer Genuss, lange Standing Ovations waren der Dank des Publikums! Lesen sie dazu den Bericht vom 26.10. in den Badischen Neuesten Nachrichten: Lebensfreude und […]

, , , ,

Ohne Zweifel: aufgehende Sterne!

„Rising Stars“ nannten wir das gestrige Konzert im Autohaus Morrkopf. Alisa Sadikova an der Harfe ist gerade 13 Jahre jung, Selina Ott mit 17 Jahren nicht viel älter. Musikalisch spielen sie allerdings beide schon bei den „großen“ mit! Ihre musikalische und technische Reife hat das Publikum restlos begeistern können. Wir sind sehr stolz, diese zwei […]

,

ECHO Klassik 2015

Die ECHO-Klassik-Preise wurden am Sonntag Abend verliehen. Mit dabei auch ein bekanntes Gesicht von den Weingartner Musiktagen: Tianwa Yang (Instrumentalistin des Jahres) Herzlichen Glückwunsch! http://www.echoklassik.de/klassik-preistraeger/