Einträge von Lothar König

, , ,

SEBA KAAPSTAD begeisterte im Gewächshaus

„Immer neue akustische Schichten“ „(…) ein ganz besonderes Klangerlebnis, das „Seba Kaapstad“ ihrem Publikum mit dem Programm „Tagore’s“ bescherten: Packende Rhythmen, sanfte Grooves und außergewöhnliche Stimmen vereinten sich zu einem komplexen Klangbild (…)“ So berichten heute die Badischen Neuesten Nachrichten vom Konzert am 9. Oktober. Den ganzen Zeitungsartikel lesen Sie HIER   SEBA KAAPSTAD, ein […]

, , ,

Zum Start: „Spitzenorchester und reinste Begeisterung“

„Virtuose Blechbläser – Start mit Spitzenorchester“ So berichten die Badischen Neuesten Nachrichten (BNN) zum Auftaktkonzert mit dem Brass-Ensemble des LUCERNE FESTIVAL ORCHESTRA am letzten Samstag. Den ganzen Bericht lesen Sie HIER.   „Lasziver, quirliger Blechsound“: schreibt Christine Gehringer in Pamina-Online (10.10.16) Ein kräftiges Ausrufezeichen setzte das Brass Ensemble des Lucerne Festival Orchestra beim Start der […]

, ,

Frank Dupree – „Klavier solo“ am 14.10., special guest: Eriko Takezawa

Mit Prof. Reinhold Friedrich spielte Frank Dupree im September 2009 beim Eröffnungskonzert der Weingartner Musiktage das Konzert Nr.1 für Trompete, Klavier und Orchester von Dmitri Schostakowitsch. Mit einer Vorbereitungszeit von nur 14 Tagen gelang ihm eine herausragende Interpretation des Werkes, von der Reinhold Friedrich sagte:  „Ich hab‘ das schon mit vielen Pianisten gespielt, kenne die […]

,

Festival 2016: Auftakt 8.10. in der Walzbachhalle

Zum 31. Mal präsentieren die Weingartner Musiktage Junger Künstler rund um den künstlerischen Leiter Prof. Reinhold Friedrich ein ambitioniertes Programm. Vom 8. bis 23. Oktober sind wieder einmal außergewöhnliche Nachwuchskünstler zu Gast im badischen Weingarten. Eröffnung Die Eröffnung übernimmt in diesem Jahr das Brass Ensemble des LUCERNE FESTIVAL ORCHESTRA am Samstag, 8. Oktober um 20 […]

,

Pressegespräch zum Festivalauftakt

Am Dienstag haben wir die Medien eingeladen, um sie über das anstehende Festival zu informieren und den Fragen Rede und Antwort zu stehen. Wir freuen uns sehr auf das positive Echo zur weiteren Neuaufstellung des Festivals. In den BNN waren gleich zwei Artikel zu finden: Kulturteil, Ausgabe Hardt.

, , , ,

Bekanntes mal ganz anders

…so berichten die Badischen Neuesten Nachrichten heute über unser Sonderkonzert vom 30.4.2016. „Ramsch und Rosen lassen bei Weingartener Musiktagen mitteleuropäische Volksmusik in neuem Gewand erklingen.“ „Für Simon Zöchbauer ist der Auftritt bei den Weingartener Musiktagen eine Rückkehr. Denn der in Niederösterreich geborene Trompeter, der auch Zither und Shrutibox spielt, studierte während seiner Ausbildung ein Semester […]