Einträge von Lothar König

, ,

Mit Schlagwerk gegen Demenz

Das diesjährige Kooperationskonzert fand zusammen mit der Lokalen Allianz für Demenzkranke im Haus Edelberg statt. Die Hausbewohner hatten seit Juni mit dem Schlagzeugduo BeatBop gearbeitet und wirklich erstaunliches auf die Beine gestellt. Man konnte den Hausbewohnern deutlich die Freude ansehen, egal ob Schlager, Beethoven oder ein „Sprichwort-Rap“ vorgetragen wurde. In der zweiten Programmhälfte zeigte das Duo dann einen Teil […]

, , ,

Fulminanter Auftakt!

Gestern Abend konnten wir ein Konzert in Weingarten erleben, welches sicherlich in die Annalen des Festivals eingehen wird! SiBRASS, ein Ensemble aus starken Solisten, welche perfekt miteinander abgestimmt alte wie neue Musik meistern. Zusammen mit Simon Höfele als Solist führte das Quintett „Tangled“ auf. Das Stück von Nina Šenk ist eine Auftragskomposition des Festivals gewesen. Das […]

,

Aktuelle Presse-Vorschauen überall!

Jetzt sollten es alle mitbekommen haben 😉 Die aktuellen Presseausgaben (örtlich und regional) stimmen uns auf das Festival 2015 ein! Die Turmbergrundschau hat die Musiktage auf dem Titel und auf weiteren vier Seiten (>>mehr), die „Weingartner Woche“ berichtet (>>mehr), die Badischen Neuesten Nachrichten notieren uns auf Seite 1 (>>mehr) und in der Lokalseite der Hardt-Ausgabe […]

,

Parkplätze in der Ortsmitte während des Festivals

Wegen Straßenbauarbeiten sind rund um die Kirchen (Kirchstraße, Kirchgässle) nur wenige Parkplätze verfügbar und der Durchgangsverkehr ist nur eingeschränkt möglich! Parkmöglichkeiten finden Sie entlang der Bahnhofstraße, auf den Schulparkplätzen und im Parkdeck am Rathaus (Zufahrt von der B3 bei „Cortina“). siehe Karte >>> Größere Karte anzeigen

, , , ,

Gelungene Einstimmung auf das bevorstehende Musiktage-Festival 2015!

Zunächst war Herr Nistl, Leiter der Brettener Jugendmusikschule, beim Betreten des Saales nur überwältigt von der Location. Dann aber überwältigte „seine“ Band! Was die Lehrer-Bigband der JMS ihren zahlreichen Zuhörern im Festsaal des Weingartener Traditions-gasthauses „Zum Goldenen Löwen“ bot, war grandios! Unser Vorstands-Vorsitzender Stefan Burkhardt formulierte es treffend: „Das war eine beeindruckende Einstimmung auf unser […]

, ,

Jazz, Swing und Blues mit der JMS-Big Band in Weingarten

Samstag, 3. Oktober 2015, 11:00 Uhr Die Lehrer-Big Band der JMS Bretten und der Musikverein Weingarten (Baden) laden ein  – In Kooperation mit dem Festival „Weingartner Musiktage Junger Künstler“ – Eintritt frei, Bewirtung durch die Jugend des Musikverein Weingarten (Baden) e.V. Im Jubiläumsjahr des 40. Geburtstages laden die Lehrkräfte, ehemalige Schüler und Musikerkollegen der Jugendmusikschule (JMS) […]

, ,

Video-Werbung für unser Festival!

Wie auch in den letzten Jahren werden wir von der SPARDA-Bank großzügig bei der Werbung unterstützt! Unser Haupt-Sponsor wirbt mit einem Videoclip auf seiner Homepage und wird diesen auch über Kabel-TV und über Internet-TV („als SPARDA-TV-App“ verfügbar) senden. SpardaClassic-Award bei den Weingartner Musiktagen 21. bis 25.10.2105 Junge Künstler auf ihrem Weg nach ganz oben zu […]

,

BNN-Sonderseiten und Print-Broschüre

Die Badischen Neuesten Nachrichten (BNN), unser Medien-Partner, haben am 18.9. in einer Sonderbeilage auf 3 Seiten ausführlich über das kommende Festival berichtet. Sehen sie selbst! Hier ist der Link zur pdf-Datei. >>> BNN_3_Seiten Wie bereits gemeldet, haben die BNN eine Informationsbroschüre für uns erstellt. Diese Broschüre ist auch online einsehbar! Hier der Link. >>> Weingartner_Musiktage_Pocket_300 […]

, ,

Pressegespräch am 11.09.2015

Im Turmzimmer des Weingartner Rathauses wurde den Pressevertretern das diesjährige Programm präsentiert und die eingeladenen Künstler_innen und Ensembles des Festivals 2015 wurden vorgestellt. Es gab Statements von Eric Bänziger (Bürgermeister der Gemeinde Weingarten), Andreas Küchle (Bereichsleiter Marketing der SPARDA-Bank Baden-Württemberg), Stefan Burkhardt & Thomas Jehle (Vorstandsvorsitzende), und Prof. Reinhold Friedrich (künstlerischer Leiter der Weingartner Musiktage). […]