Einträge von Lothar König

,

Alma und Federspiel im TV

Im letzten Jahr war am Sonntagmorgen Federspiel bei uns zu Gast, in diesem Jahr ALMA. Zu beiden gibt es in nächster Zeit je einen Beitrag im TV – bzw. online-Stream. Am 21.10. um 22.20 Uhr Federspiel und am 28.10. um 22.20 Uhr ALMA. Genauere Infos nach dem Klick.

, , , ,

Preisträger auf dem Weg zu…

…großen Weltkarrieren? Man sollte sich bei so jungen Menschen vielleicht nicht allzu weit aus dem Fenster lehnen, aber das was gestern Abend im Festsaal des Goldenen Löwen von Wies de Boevé, Tomoko Takahashi, Leonie Brauns, Anthony Muresan, Hannah Schwarz und Tim Brucker geboten wurde war schlichtweg Weltklasse! In einem bunten Programm stellten sich die baden-württembergischen […]

, , , ,

Märchenballons, Saint-Saëns und Poldi

Nein, mit Poldi ist natürlich nicht der Fußballer gemeint. Es geht um einen ganz anderen Vogel, der seinen Namen von Leopold Mozart und eine ganz besondere Beziehung zur Musik hat. Beim Kinderkonzert ging Poldi mit kleinen und großen Kindern auf eine musikalische Reise nach Freundschaft und Glück. Ingrid Hausl und Cornelia Wild erweckten diese fantasievolle […]

, , , ,

Spark lässt Funken sprühen

Gestern Abend war SPARK – die klassische Band in der Walzbachhalle in Weingarten zu Gast. Die ungewöhnliche Besetzung von Klavier, zwei Blockflöten, einer Geige und Violoncello versetzt klassische Musik in einen „Band“-Kontext. Die modernen, groovigen oder balladigen Kompositionen werden ohne Noten vorgetragen und durch Kostüm- und Licht-Show unterstützt. Dies bietet natürlich nur eine Grundlage für musikalisch […]

, ,

Schlagwerk im Lichte der Geschichte

Traditionell ist der Samstagmorgen vor der Wettbewerbswoche reserviert für die Musikstunde mit Hans Hachmann. In einer knappen Stunde setzte Hachmann Schlaglichter auf die Geschichte des Schlagwerks bis zum 20. Jahrhundert. Mit fast 40 Klang- und Hörbeispielen brachte er die Vielseitigkeit des Instrumentariums mit Charme, Witz und einer umfassenden Fachlichkeit dem interessierten Publikum eindrucksvoll näher.  

, , , , ,

Am Samstag gibt’s was auf die Ohren!

SPARK – die klassische Band, kommt zu uns nach Weingarten! (17.10.2015, 20:00 Uhr, Walzbachhalle) Mit ihrem explosiven Klangcocktail ist die ECHO-preisgekrönte Band Spark in kürzester Zeit zum Publikumsliebling und Festivalrenner avanciert. Alt trifft auf Neu, die Grenzen zwischen E- und U-Musik verschwimmen, vertraute Muster werden einerseits aufgegriffen, aber gleichzeitig augenzwinkernd durchbrochen. Diese Neudefinition klassischer Musik […]

, , , , ,

Groovige Märchen und Stadtansichten

Zum Abschluss des Festivalwochenendes hatten wir noch einen Leckerbissen zu Gast: Landesjazzpreisträger 2015 Magnus Mehl und sein Ensemble („FUMMQ“) Im Gepäck hatte der frisch gebackene Preisträger tolle eigene Arrangements mit Titeln von Märchen oder Astrid Lindgren-Figuren. „Lucky Hans“, „Rumpelstiltskin Rhythm“ (ja, im englischen schreibt man das so abenteuerlich ;-)) oder „Golden Goose“ waren dabei die […]

, , , ,

Etwas für die Seele

Sonntagvormittags geht’s im Gewächshaus Stärk ja eher zünftig zu: Man erinnere sich an die großartigen Jungs von Federspiel aus Österreich im letzten Jahr! In diesem Jahr kam die Band auch wieder aus Österreich, aber ohne Blasinstrumente. ALMA (span. die Seele) hat sich auf Streichinstrumente eingeschossen und spielt damit traditionelle Volksmusik und eigene Kompositionen. Die Musik war feingliedrig, […]

, ,

So klingt modernes Schlagwerk

KrausFrink gaben uns gestern eine volle Breitseite, wie Perkussionsmusik heute klingt. Angefangen mit einem acapella Stück von Steve Reich, welches spontane Zwischenapplaudierer erntete, über eine Piazolla-Bearbeitung für 2 Marimbas ging es dann in der zweiten Hälfte zu „clubbigen“ Sounds mit elektronischer Unterstützung. Apropos Unterstützung: Johanna Vargas, die man im letzten Jahr schon mit Los Pantolores hören konnte, […]