Einträge von Lothar König

, ,

Sonderkonzert mit Andreas Martin Hofmeir 2018

-TICKETS JETZT! – Nach der überwältigenden Nachfrage der musikalischen Lesung mit Andreas Martin Hofmeirs Programm „Kein Aufwand! – Teil 1“ haben wir sehr gute Nachrichten für all diejenigen, die diesmal kein Ticket mehr ergattern konnten: Andreas Martin Hofmeir kommt wieder! Am 28.4.2018 werden wir ein Sonderkonzert im Gewächshaus Stärk um 20 Uhr veranstalten. Tickets gibt […]

, ,

„Young Elites“ am 13. Oktober –

– Freitag, 19 Uhr im Saal „Zum Goldenen Löwen“: Preisträger DMW und Jugend musiziert! Seit vielen Jahren fördern die Weingartner Musiktage die Stars von morgen. Dieses Jahr neu betitelt mit “Young Elites”, erhalten ausgewählte Nachwuchskünstler ein Podium. Die Akteure sind dabei die Preisträger des Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert“ und des Deutschen Musikwettbewerbs. Bei diesem Konzert überraschen […]

Neues Design für unsere Website

Alles neu macht der Mai, sagt man ja. Aber unser Festival findet nun mal nicht im Mai, sondern im Oktober statt! Pünktlich zum Festival-Start gehen wir mit unserer neu gestalteten Website an den Start! Es hat sich vor allem einiges „unter der Haube“ geändert, so dass die Website optimal auch auf mobilen Geräten angezeigt werden […]

, , ,

„Aus Sängerknaben werden Prinzen“

Reinhold Friedrich zum Auftakt des Festivals über den Reiz der Knabenchöre – Die BNN fragten: Was macht den Reiz von Knabenchören aus? Wie kam die Auswahl der Musikstücke für die Eröffnung zustande? Ist es nicht die falsche Jahreszeit für die „Ceremony of Carols“? Was machen Sängerknaben eigentlich, wenn sie erwachsen sind? Wie kam die Idee […]

Begeisterung für Raphaela Gromes

Die junge Münchner Cellistin Raphaela Gromes (2016 bei den Weingartner Musiktagen) begeistert ihr immer größer werdendes Publikum nicht nur durch technische Brillanz, sondern auch durch ein großes Gespür für die Werke und eine überaus gewinnende Persönlichkeit. Sogar der große Cellist Yo-Yo Ma war angetan von der »mutigen Neugier und der Energie«, welche Gromes mit ihrem […]

,

Hofmeir am 8. Oktober –

– Sonntagmorgen, 11 Uhr, Gewächshaus Stärk! Andreas Martin Hofmeir ist einer der besten und vielseitigsten Instrumentalisten der Gegenwart. Neben seiner Tätigkeit als klassischer Tubist steht  er seit Jahren auch als Kabarettist auf der Bühne. Mit der bayerischen Kult-Band LaBrassBanda trat er bereits 2012 bei den Weingartner Musiktagen „open air“ auf. Als Gründungsmitglied dieser Band und […]

, ,

Bigband am 8. Oktober –

– Sonntagabend, 19 Uhr: Die Tobias Becker Bigband spielt im Gewächshaus Stärk! Der Arrangeur, Komponist und Pianist Tobias Becker hat eine Auswahl hervorragender junger Jazz-Musiker aus ganz Deutschland um sich geschart und präsentiert Bigband-Jazz in Perfektion. Eigenkompositionen und die Pflege des „klassischen“ Bigband Repertoires: Damit etabliert der Klangkörper nicht nur zeitgenössischen Bigband-Jazz, sondern macht sich […]

,

Eröffnungskonzert am 7. Oktober

Luzerner Sängerknaben // Lea Schaffner, Harfe // Marius Fischer, Schlagzeug // Wolfgang Sieber, Orgel // Leitung: Eberhard Rex // Die Sänger der Luzerner Kantorei wecken überall Begeisterung mit ihrer Freude am Singen. Sie kommen aus der gesamten Zentralschweiz und sind gefragte Partner von Festivals, Orchestern, Theatern und Opernhäusern im In- und Ausland. Die künstlerische Leitung […]

,

Ticket-Vorverkauf ab 3.7.2017!

[efsrow] [efscolumn lg=“6″ md=“6″ smoff=“0″ mdoff=“0″ lgoff=“0″ ] [/efscolumn] [efscolumn lg=“6″ md=“6″ smoff=“0″ mdoff=“0″ lgoff=“0″ ] Eintrittskarten für unser Festival 2017 sind ab Montag, 3. Juli erhältlich bei: Schreibwaren Holderer  – Bahnhofstraße 17, 76356 Weingarten (Baden) Musikhaus Schlaile – Kaiserstraße 175, 76133 Karlsruhe Kartentelefon: 0721 23000 bei allen Reservix-Verkaufsstellen und über den Reservix-Link HIER [/efscolumn] […]

Stühle für Weingarten

Crowdfunding – der Weg zum Ziel. Machen Sie mit, wir brauchen jetzt Unterstützer! Die Startphase war Dank Ihrer Hilfe erfolgreich. In der jetzt laufenden Finanzierungsphase benötigen wir innerhalb 3 Monaten 2500,- EUR. Für jeden zahlenden Unterstützer, der mindestens 10 Euro spendet, gibt die Bank 10 Euro dazu. WEITER ZUM PROJEKT Finanzierungszeitraum bis 07.10.2017 16:00 Uhr […]