Festival-Videos: Tobias Krieger im Autohaus Morrkopf
21.10.2016: „Rising Star“ Tobias Krieger ganz souverän an der Trompete . Am Klavier wird er begleitet von Eriko Takezawa. Link anklicken, HD-Qualität auswählen und Ton einschalten!
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Lothar König contributed 280 entries already.
21.10.2016: „Rising Star“ Tobias Krieger ganz souverän an der Trompete . Am Klavier wird er begleitet von Eriko Takezawa. Link anklicken, HD-Qualität auswählen und Ton einschalten!
Wer am 21.10.2016 dabei war, ist immer noch beeindruckt: „Rising Star“ Lucienne Renaudin Vary pfeift genauso souverän wie sie Trompete bläst. Das Stück ist von Toots Thielemans und heißt „Bluesette „. Link anklicken, HD-Qualität auswählen und Ton einschalten!
„Sinfonieorchester Ludwigsburg beendet klangvoll das Weingartener Musikfestival“ – (…) „Das ambitionierte Amateurorchester war über sich selbst hinausgewachsen, hatte ein mehr als großartiges Konzert gespielt.“ Die Badischen Neuesten Nachrichten beschreiben den ersten Solisten, den jungen Trompeter Markus Czieharz, als „mit Brillanz und Feingefühl“ spielend und der zweite Trompeter, Simon Höfele, „vermittelte pure Freude, der er mit […]
…aber BNN-Lob nur für den ersten Teil. Die Zeitung titelt zum Konzert vom 22.10.: Zwei Seiten einer Medaille – zwischen Niveau und Kabarett. „…(Die Streicher) zeigten sich im suggestiven ersten Teil ihres Konzertes als Meister ihres Fachs. Die Musik erklang in jedem Detail ausgeformt, analytisch unterfüttert, ohne es an Ausdruckskraft mangeln zu lassen. Jede Stimme […]
…bei den Musiktagen. „Neben einem vorsichtig tastenden, feinsinnigen Beginn waren es vor allem die für Bartók so typischen, expressionistisch-klangstarken, mitunter auch rabiaten Passagen und Ausbrüche, die im Verein mit den günstigen akustischen Bedingungen des Turmzimmers den Zuhörer mitunter an ein ganzes Orchester denken ließ, das hier Platz genommen hatte.“ Die Badischen Neuesten Nachrichten waren am […]
Tobias Krieger, Trompete / Lucienne Renaudin-Vary, Trompete 15 €/erm. 10 € Einlass /Abendkasse ab 19 Uhr mehr
“Quatuor Arod”, die Gewinner des ARD-Wettbewerbes im Fach Streichquartett: Die Jury erkannte dem Quartett den ersten Preis zu für seine Interpretation von Ludwig van Beethovens op. 132 und des 3. Quartetts von Béla Bartók. Christoph Poppen, Juror beim Finale in München, war begeistert von der Persönlichkeit des Quatuor Arod. Tickets an der Abendkasse Einlass / […]
konnte man die Preisträger des „Jugend musiziert“ Bundeswettbewerbes 2016 und des Deutschen Musikwettbewerbes am letzten Sonntag, 16.10., im Saal „zum Goldenen Löwen“ erleben. So titelten die BNN ihren Bericht gestern. „Den brillantesten Auftritt hatte zweifellos die Cellistin Raphaela Gromes, Siegerin des Deutschen Musikwettbewerb, begleitet von Julian Riem am Klavier. ./. Der jüngste Interpret war Darius […]
„Fein ausbalanciert“ befinden die Badischen Neuesten Nachrichten auf der Kultur-Seite am 17. Oktober in der Rezension. „Drei Musiker von solch virtuosen Potenzialen, in einem so fein ausbalancierten klingenden Trialog voll Poesie verbunden, ist ein Erlebnis hoher Kunst.“ Den ganzen Artikel finden Sie HIER. Im Konzert am 15.10.2016 in der katholischen Kirche: Markus Hadulla, Klavier, Wolfgang […]