Einträge von Lothar König

Markus Czieharz bei „Wiener Klassik“ am 14.12.2017

Ein festliches Weihnachtskonzert gibt die für die Reihe „Wiener Klassik“ verantwortliche Klassische Philharmonie Bonn unter Chefdirigent Heribert Beissel am Donnerstag, 14. Dezember, in der Karlsruher Schwarzwaldhalle. Auf dem Programm steht eine Auswahl von für den Anlass zusammengestellten kürzeren Stücken verschiedenster Stilrichtungen. Zwei Solisten präsentiert die dem Ideal der Nachwuchsförderung verpflichtete Klassische Philharmonie Bonn an diesem […]

, , ,

Temperament zum Abschluss

Weingartner Musiktage endeten unter viel Beifall: Sebastian Berner und Fabio Martino waren glänzende Solisten Die BNN berichten: „Der bei Reinhold Friedrich in Karlsruhe studierende, 23-jährige Trompeter Sebastian Berner bot eine souveräne, saubere Interpretation dieses recht bekannten Konzertes und setzte mit seinem kultivierten Ton im Verein mit den bestens harmonierenden Orchester ein Ausrufezeichen. Ebenso klar verständlich […]

, , ,

Musikalität hoch drei –

die BNN berichten: Japanisch-koreanische Familie gibt außergewöhnliches Konzert Es dürfte das außergewöhnlichste und ausgefallenste Konzert der Weingartner Musiktage in dieser Saison gewesen sein: Kaya Han, Isao Nakamura und Ena Han in dem Format eines „Mutter-Vater-Tochter-Konzerts“. Den ganzen Bericht der Badischen Neuesten Nachrichten vom 23.10.2017 lesen Sie HIER Fotos: WMJK 2017    

, , ,

Flöte entpuppt sich als äußerst facettenreich –

„Rising Star“ Lucie Horsch präsentiert im Autohaus Morrkopf mehrere Varianten ihres Instruments – so schreiben die BNN. „Horsch begann mit einer Sonate e-Moll von Johann Sebastian Bach. Die feierlich warmen sanften Klänge dieses Barockwerks brachte sie meisterhaft mit der Altblockflöte zur Wirkung. Darauf folgte ein Zeitgenosse Bachs, der Franzose Joseph Bodin De Boismortier. Obwohl ebenfalls […]

, , ,

Zwei Stars teilen sich die Bühne

– Höfele spielt mit hochkarätiger Begleitung – In den Badischen Neuesten Nachrichten werden „SWR2 New Talent“ Simon Höfele, Trompete, und Magdalena Müllerperth, die Virtuosin am Klavier, hoch gelobt. Trompeter Simon Höfele gilt als ganz großes Ausnahmetalent, ist mit vielen Preisen hochdekoriert und eigentlich bereits ein „Star“. Höfele gastierte zum vierten Mal bei den Weingartner Musiktagen, […]

, ,

Einblick in die Kunst des Komponierens

– Die BNN berichten: Kinderkonzert im Löwensaal entführt junge Zuhörer in die Zeit des Béla Bartók. „…zeigte das Kinderkonzert den Kindern im gut besetzten Löwensaal sehr anschaulich und unterhaltsam, wie Musik in früheren Jahren, als es noch nichts Elektronisches gab, konserviert und wieder abgespielt werden konnte.“ Den Zeitungsartikel vom 17.10.2017 lesen Sie HIER Fotos: WMJK […]

,

„Virtuoser Zugriff“

– „Young Elites“ zeigten ihr Talent und Können –  Sieben Bundessieger von „Jugend musiziert“ aus Baden-Württemberg sowie ein Sieger des Deutschen Musikwettbewerbs präsentierten sich im gut besuchten Festsaal des Weingartener „Goldenen Löwen“. Damit wurden die Weingartner Musiktagen ihrem Anspruch gerecht, ein Festival junger Künstler zu sein. …so die Badischen Neuesten Nachrichten. Und weiter über Tillmann […]

, ,

Lucie Horsch am 20. Oktober –

– Freitag 20 Uhr, „Rising Stars“ im Autohaus Morrkopf! Auf einzigartige Weise schaffen die Weingartner Musiktage mit der Reihe „Rising Stars“ ein Podium für junge, hochtalentierte Künstler. Dieses Jahr konnten wir eine Musikerin gewinnen, die durch ihr Können bereits gezeigt hat, dass sie am Beginn einer großen Karriere steht: Lucie Horsch, Blockflöte. Mit Vorurteilen gegenüber […]