Einträge von Lothar König

Tianwa Yang beim Heidelberger Frühling am 12. April in der Stadthalle

– Sie war zu Beginn ihrer Karriere als Weltklasse-Geigerin regelmäßig bei unseren Musiktagen zu Gast (WMJK 2001, 2003, 2005, 2007 und 2008) und wurde 2015 mit dem ECHO-Klassik ausgezeichnet. Jetzt können Sie Tianwa Yang neben anderen Spitzen-Musikern in Heidelberg erleben. Ein Abend für alle Schumann-Liebhaberinnen und Liebhaber und ein maßgeschneiderter Auftakt zum Schumann-Schwerpunkt im Neuland.Lied. […]

,

Mit dabei: Fabian Müller (Klavier) am 16.2. im Abendkonzert bei SWR2!

– Fabian Müller, Preisträger des ARD-Musikwettbewerbs 2017 (bei den Weingartner Musiktagen zu Gast im Dezember im Sonderkonzert) und Simon Höfele, SWR2 New Talent, gaben ein starkes Debüt beim SWR Symphonieorchester in der Stuttgarter Liederhalle am 26. Januar. Hören Sie das Konzert am 16.2. um 20:03 Uhr in SWR2. MEHR SWR2 Abendkonzert | SWR2 New Talent […]

,

New Talent Day 2018: Simon Höfele am 16.2. im SWR2

Musikalische Himmelsstürmer, die SWR2 New Talents, gestalten am 16. Februar einen Tag lang das Klassik-Programm von SWR2. Simon Höfele, der auch bei den Weingartner Musiktagen in den letzten drei Jahren begeisterte, ist einer von ihnen. Diese Sendungen können Sie hören: SWR2 Treffpunkt Klassik, 10:30 Uhr Jörg Lengersdorf im Gespräch mit dem Trompeter Simon Höfele SWR2 […]

, ,

Ein neuer Stern am Trompetenhimmel –

„Andrea Mirado Guerrero überzeugt neben Reinhold Friedrich beim Sonderkonzert in Weingarten“ – so schreiben die Badischen Neuesten Nachrichten. „Heimlich neidloser Star des Abends ist jedoch Friedrichs Schützling, Andrea Mirado Guerrero, die derzeit noch an der Karlsruher Musikhochschule studiert. Sie lässt die reifen Leistungen des Duos Friedrich/Takezawa etwas in den Hintergrund treten. Gute Intonation, exakte Triller, […]

Ponto-Musikpreis für vision string quartet

Das vision string quartet aus Berlin erhält den mit 60.000 Euro dotierten Musikpreis der Jürgen Ponto-Stiftung. Die vier Mitglieder Jakob Encke, Daniel Stoll, Sander Stuart und Leonard Disselhorst haben eine eigene künstlerische Handschrift entwickelt, erklärte die Jury der Frankfurter Stiftung am Mittwoch. „Das gleichberechtigte Nebeneinander von klassischer und populärer Musik halten wir für einen vielversprechenden […]

28.4.2018: Andreas Martin Hofmeir wieder in Weingarten –

im Gewächshaus Stärk: „Kein Aufwand! Teil 2 – Die letzten Jahre“ – Sichern Sie sich jetzt Tickets! So entwaffnend und witzig sind die allesamt wahren Geschichten, so verträumt und mitreißend virtuos die Musik, dass auch der zweite Teil seiner Lesungstour wieder für ausverkaufte Säle und begeistertes Presseecho sorgt. MEHR

Luciennes ‚Voice of the Trumpet‘

– Lucienne Renaudin Vary war 2016 bei den „Rising Stars“ unserer Musiktage und ist jetzt der neue Stern am Trompetenhimmel! Die neue Stimme der Trompete ist 18 Jahre jung, kommt aus Frankreich und bewegt sich mühelos zwischen den Genres: Lucienne Renaudin Vary, 1999 geboren, ist nicht nur Gewinnerin des Victoires de la Musique Classique 2016 […]

2. Februar: „Spanischer Abend“

– VVK jetzt auch bei Holderer in Weingarten! Unser künstlerischer Leiter Prof. Reinhold Friedrich wird selbst zur Trompete greifen, gemeinsam mit der spanischen Ausnahmetrompeterin Andrea Mirado Guerrero und der herausragenden Pianistin Eriko Takezawa. MEHR

, ,

Leidenschaft und Seele

– BNN-Bericht zum Konzert der ARD-Preisträger: „Die Oboistin Juliana Koch und der Pianist Fabian Müller (…) – Was sie zu Gehör brachten, war in jeder Beziehung schlichtweg meisterhaft.“ „Beide spielten mit Leidenschaft und Seele, mit Hingebung und vollem Einsatz. Das Programm begann mit einer Sonate für Oboe und Klavier von Camille Sanit-Saens. Der erste Satz […]