Schlagwortarchiv für: Abschlusskonzert

Am zweiten Wochenende stehen in vier Konzerten wieder junge Nachwuchstalente im Vordergrund.

In der Konzertreihe „New Talents“ präsentieren am Freitag, den 18. Oktober, 20 Uhr, im Festsaal „Zum Goldenen Löwen“ Marie Helling (Violine), Alma Unseld (Gesang) und die Pianistinnen Ilonka Heilingloh und Han-Lin Yun ein „Concerto Virtuoso“.

Der Samstag, 19. Oktober, steht im Zeichen des „Young Elites“-Konzerts mit dem Amelio Klavier-Trio und Preisträgerinnen und Preisträgern des Bundeswettbewerbs Jugend musiziert: Leonie Clara Fischer (Horn), Sophia Bartenbach (Saxophon), Anna Mai Johannsen (Oboe) und die Pianistin Zane Stradyna. Beginn ist um 20 Uhr im Turmzimmer des Rathauses.

Für die jungen Gäste gibt es am Sonntag, den 20. Oktober 2024, um 15 Uhr das Kinderkonzert im Festsaal „Zum Goldenen Löwen“. KIKA Moderator Juri Tetzlaff wird die weltberühmte Geschichte des legendären Broadway Musical „West Side Story“ kindgerecht für Klassikeinsteiger und ihre Familien erzählen, gemeinsam mit dem Blechbläserquintett Karidion Brass.

Den krönenden Abschluss der Weingartner Musiktage bildet das Trio 21meter60, das am 20. Oktober um 19 Uhr in der katholischen Kirche zu hören sein wird: Musikgenuss pur mit der Tuba, dem Instrument des Jahres 2024, in dreifacher Besetzung!

Zum Programm -> HIER

Am dritten und letzten Festival-Wochenende der Weingartner Musiktage Junger Künstler werden in zwei Konzerten vom Thomas Jehle Duo und den Hanke Brothers Jazz, Klassik und Pop geboten.

Beim Konzert am Freitag, 20. Oktober um 20 Uhr im Turmzimmer des Rathauses wird Thomas Jehle (Klavier) im Duo mit Tobias Stolz (Schlagzeug) seine „Favorite Songs“ vorstellen. In ihrem neuen Jazz-Programm paart sich dabei pure Spielfreude, Energie und Intensität mit ausgefeilten jazzigen Arrangements.
Im Mittelpunkt des Geschehens steht für Thomas Jehle der vereinseigene Flügel im Turmzimmer. Dem ehemaligen Vereinsvorsitzenden ist es ein persönliches Anliegen mit einem Benefizkonzert die Instandhaltung und Pflege des wertvollen Instrumentes zu unterstützen. Bei dem von Thomas Jehle initiierten Patenschaftskonzept können auch Sie dieser Aktion beitreten und eine Tastenpatenschaft übernehmen. Informationen gibt es HIER.
Alle Infos zum Konzert auf unserer Webseite HIER

Im Abschlusskonzert am Sonntag, 22.10. um 19 Uhr bringen die Hanke Brothers „unerhörten  Musikgenuss“ in die evangelische Kirche. Sie arrangieren Klassik, Pop und Jazz mit ihrer ungewöhnlichen Instrumentenkombination aus Klavier Bratsche, Tuba und Blockflöte. Immer individuell, immer überraschend, mit einem Korb an Kostbarkeiten aus dem riesigen Repertoire, von den Brüdern locker moderiert und programmatisch durchdacht.
Alle Infos auf unserer Webseite HIER

– Sonntag 19 Uhr: Fabio Martino / Sebastian Berner / Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim in der evangelischen Kirche!

Der in Brasilien geborene Fabio Martino ist ein Pianist mit Können und besonderer Bühnenpräsenz. Er erhielt zahlreiche Preise, so 2015 in Brasilien einen Publikumspreis in der Kategorie „Junge Talente“ und den Kritikerpreis „Entdeckung des Jahres“.

Sebastian Berner (*1994), der neunjährig seinen ersten Trompetenunterricht erhielt, ist ein Musiker von beeindruckendem Talent; die vielen Auszeichnungen, die er bei Wettbewerben erringt, bestätigen dies immer wieder. So wurde er im Juni 2017 erster Preisträger beim Internationalen Bodenseewettbewerb der Stadt Überlingen, nachdem er auch beim deutschlandweiten Lionsmusikpreis den ersten Preis mit Weiterleitung zum Europawettbewerb gewann.

Das mit Musikern aus sieben Nationen besetzte Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim wurde 1950 von Friedrich Tilegant gegründet und ist eines der ganz wenigen Full-time-Kammerorchester Europas. Mit Beginn der Konzertsaison 2013/14 übernahm Timo Handschuh von Sebastian Tewinkel die Position des Künstlerischen Leiters und entwickelt seither Klang, Stilistik und Programmatik dieses ebenso traditionsreichen wie innovativen Ensembles weiter.

MEHR