Vom 10. Oktober bis zum 8. November 2025 bietet unser Festival wieder eine Bühne für musikalische Vielfalt und junge Talente.
Musikliebhabende erwartet ein vielfältiges Programm an verschiedenen Spielorten in Weingarten, sowie dieses Jahr ein Kooperationskonzert mit der Christuskirche in Karlsruhe. Das Festival bietet eine Mischung aus den unterschiedlichsten Genres: von feinsinniger Kammermusik bis hin zum mitreißenden Big Band Sound – alles in allem außergewöhnliche Musikerlebnisse und ein Grund, sich frühzeitig Tickets für die Konzerte zu sichern!

Der Vorverkauf für das traditionsreiche Festival beginnt am 29. Juli 2025
Tickets>>>

Am zweiten Wochenende stehen in vier Konzerten wieder junge Nachwuchstalente im Vordergrund.

In der Konzertreihe „New Talents“ präsentieren am Freitag, den 18. Oktober, 20 Uhr, im Festsaal „Zum Goldenen Löwen“ Marie Helling (Violine), Alma Unseld (Gesang) und die Pianistinnen Ilonka Heilingloh und Han-Lin Yun ein „Concerto Virtuoso“.

Der Samstag, 19. Oktober, steht im Zeichen des „Young Elites“-Konzerts mit dem Amelio Klavier-Trio und Preisträgerinnen und Preisträgern des Bundeswettbewerbs Jugend musiziert: Leonie Clara Fischer (Horn), Sophia Bartenbach (Saxophon), Anna Mai Johannsen (Oboe) und die Pianistin Zane Stradyna. Beginn ist um 20 Uhr im Turmzimmer des Rathauses.

Für die jungen Gäste gibt es am Sonntag, den 20. Oktober 2024, um 15 Uhr das Kinderkonzert im Festsaal „Zum Goldenen Löwen“. KIKA Moderator Juri Tetzlaff wird die weltberühmte Geschichte des legendären Broadway Musical „West Side Story“ kindgerecht für Klassikeinsteiger und ihre Familien erzählen, gemeinsam mit dem Blechbläserquintett Karidion Brass.

Den krönenden Abschluss der Weingartner Musiktage bildet das Trio 21meter60, das am 20. Oktober um 19 Uhr in der katholischen Kirche zu hören sein wird: Musikgenuss pur mit der Tuba, dem Instrument des Jahres 2024, in dreifacher Besetzung!

Zum Programm -> HIER