Vom 10. Oktober bis zum 8. November 2025 bietet unser Festival wieder eine Bühne für musikalische Vielfalt und junge Talente.
Musikliebhabende erwartet ein vielfältiges Programm an verschiedenen Spielorten in Weingarten, sowie dieses Jahr ein Kooperationskonzert mit der Christuskirche in Karlsruhe. Das Festival bietet eine Mischung aus den unterschiedlichsten Genres: von feinsinniger Kammermusik bis hin zum mitreißenden Big Band Sound – alles in allem außergewöhnliche Musikerlebnisse und ein Grund, sich frühzeitig Tickets für die Konzerte zu sichern!
Der Vorverkauf für das traditionsreiche Festival beginnt am 29. Juli 2025
Tickets>>>
Am zweiten Wochenende stehen in vier Konzerten wieder junge Nachwuchstalente im Vordergrund.
In der Konzertreihe „New Talents“ präsentieren am Freitag, den 18. Oktober, 20 Uhr, im Festsaal „Zum Goldenen Löwen“ Marie Helling (Violine), Alma Unseld (Gesang) und die Pianistinnen Ilonka Heilingloh und Han-Lin Yun ein „Concerto Virtuoso“.
Der Samstag, 19. Oktober, steht im Zeichen des „Young Elites“-Konzerts mit dem Amelio Klavier-Trio und Preisträgerinnen und Preisträgern des Bundeswettbewerbs Jugend musiziert: Leonie Clara Fischer (Horn), Sophia Bartenbach (Saxophon), Anna Mai Johannsen (Oboe) und die Pianistin Zane Stradyna. Beginn ist um 20 Uhr im Turmzimmer des Rathauses.
Für die jungen Gäste gibt es am Sonntag, den 20. Oktober 2024, um 15 Uhr das Kinderkonzert im Festsaal „Zum Goldenen Löwen“. KIKA Moderator Juri Tetzlaff wird die weltberühmte Geschichte des legendären Broadway Musical „West Side Story“ kindgerecht für Klassikeinsteiger und ihre Familien erzählen, gemeinsam mit dem Blechbläserquintett Karidion Brass.
Den krönenden Abschluss der Weingartner Musiktage bildet das Trio 21meter60, das am 20. Oktober um 19 Uhr in der katholischen Kirche zu hören sein wird: Musikgenuss pur mit der Tuba, dem Instrument des Jahres 2024, in dreifacher Besetzung!
https://i0.wp.com/www.weingartner-musiktage.de/wp-content/uploads/2024/10/2024_WE2_web_s.jpg?fit=1524%2C1570&ssl=115701524Lothar Könighttps://www.weingartner-musiktage.de/wp-content/uploads/2023/12/Logo_WEMU_schwarz-1030x232.pngLothar König2024-10-17 19:51:282024-10-17 20:16:13Festival 2024, zweites Wochenende – Noch Karten für alle Konzerte verfügbar!
Unsere Website speichert hilfreiche Informationsfragmente, sogenannte Cookies, auf Ihrem Computer. Sie können dies verhindern, in dem Sie auf "Cookie Einstellungen" klicken und entsprechende Einstellungen vornehmen. Klicken Sie auf "Alle akzeptieren" um das Ablegen von Cookies zu erlauben.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie das Teilen des Inhalts der Website auf Plattformen sozialer Medien, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Dritten.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquelle usw. zu erhalten.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung bereitzustellen.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website in anonymer Form.