Es ist seit mehr als 40 Jahren das Spitzen-Auswahlorchester des Landes Baden-Württemberg für Big Band Jazz auf höchstem Niveau und spielt ein breit gefächertes Programm. Zeitgenössische europäische Musik ist darin ebenso zu finden wie die klassische amerikanische Musik von Bands wie Count Basie, Duke Ellington oder Thad Jones. Standards des American Songbook kommen zu Gehör, aber auch legendäre Popsongs wie von Stevie Wonder oder Billy Joel. Alle Infos HIER.
https://www.weingartner-musiktage.de/wp-content/uploads/2023/03/Lajazzo-Foto-2-bearb.-11-22-Tobias-Bodensiek-scaled.jpg15862560Lothar Könighttps://www.weingartner-musiktage.de/wp-content/uploads/2022/02/Logo_WEMU_schwarz-300x68.pngLothar König2023-03-13 20:16:512023-03-13 20:16:53Sonderkonzert am 30. April, 10:30 Uhr, im Gewächshaus Stärk
Zum Sonderkonzert am 16.12.2022 brachte das renommierte Calmus Ensemble Musik aus über 5 Jahrhunderten mit nach Weingarten – von der Renaissance bis hin zum jazzigen Arrangement – und trug dabei Lieder aus Deutschland, England, Schweden, Frankreich und Kanada vor. Dabei überzeugten die fünf Sänger:innen mit Stilsicherheit und Facettenreichtum. Schlichte Choralsätze standen neben prächtigen Motetten sowie außergewöhnlichen Lied-Collagen und brachten die Evangelische Kirche und die Herzen des Publikums zum Klingen.
https://www.weingartner-musiktage.de/wp-content/uploads/2022/12/DSC03261-Kopie.jpg10801908Lothar Könighttps://www.weingartner-musiktage.de/wp-content/uploads/2022/02/Logo_WEMU_schwarz-300x68.pngLothar König2022-12-18 20:05:262022-12-18 20:07:43Calmus Ensemble sang sich in die Herzen des Publikums
Die Weingartner Musiktage Junger Künstler freuen sich sehr, dass sie das Calmus Ensemble für ein weihnachtliches Sonderkonzert gewinnen konnten. Der Vorverkauf ist gestartet. Alle Informationen HIER
https://www.weingartner-musiktage.de/wp-content/uploads/2022/11/Calmus@AnneHornemann-3270-scaled.jpg17072560Lothar Könighttps://www.weingartner-musiktage.de/wp-content/uploads/2022/02/Logo_WEMU_schwarz-300x68.pngLothar König2022-11-19 18:10:332022-12-16 16:36:45Jetzt VVK für das Sonderkonzert mit dem Calmus Ensemble am 16. Dezember
https://www.weingartner-musiktage.de/wp-content/uploads/2022/09/2020-KW41_WMJK_w3-scaled.jpg19492560Lothar Könighttps://www.weingartner-musiktage.de/wp-content/uploads/2022/02/Logo_WEMU_schwarz-300x68.pngLothar König2022-10-13 12:03:162022-10-13 16:29:09Noch vier Konzerte am Wochenende
https://www.weingartner-musiktage.de/wp-content/uploads/2022/04/sistergold_federspiel_wide_wmjk.jpg420559Lothar Könighttps://www.weingartner-musiktage.de/wp-content/uploads/2022/02/Logo_WEMU_schwarz-300x68.pngLothar König2022-04-21 13:33:522022-04-23 13:55:22Zwei Sonderkonzerte im Gewächshaus am 30. April und 1. Mai 2022
Das Ensemble „Klakradl“ fällt für das Konzert am kommenden Sonntag um 10:30 Uhr im Gewächshaus Stärk leider krankheitsbedingt sehr kurzfristig aus. Unser Festivalgründer und berühmter Trompeter Reinhold Friedrich wird gemeinsam mit Eriko Takezawa am Klavier „in die Bresche springen“.
Es erwartet Sie ein nicht weniger spannendes Konzerterlebnis, welches dadurch zu einem besonderen Schmankerl im Festival der Weingartner Musiktage Junger Künstler des Jahres 2021 wird!
https://www.weingartner-musiktage.de/wp-content/uploads/2021/10/Reinhold-Friedrich-und-Eriko-Takezawa-scaled-1.jpg17092560Lothar Könighttps://www.weingartner-musiktage.de/wp-content/uploads/2022/02/Logo_WEMU_schwarz-300x68.pngLothar König2021-10-15 16:29:482022-03-23 19:08:45Sonntags-Matinée jetzt mit Reinhold Friedrich und Eriko Takezawa
https://www.weingartner-musiktage.de/wp-content/uploads/2021/10/Unknown.jpeg168300Lothar Könighttps://www.weingartner-musiktage.de/wp-content/uploads/2022/02/Logo_WEMU_schwarz-300x68.pngLothar König2021-10-08 14:30:502022-04-02 19:05:31Corona-Konzept für unser Festival erstellt
https://www.weingartner-musiktage.de/wp-content/uploads/2021/03/2021_Absage_Sonderkonzerte-1030x1030-1.jpg10301030Lothar Könighttps://www.weingartner-musiktage.de/wp-content/uploads/2022/02/Logo_WEMU_schwarz-300x68.pngLothar König2021-03-25 20:08:262022-04-02 19:14:49Sonderkonzerte Ende April abgesagt
Unsere Website speichert hilfreiche Informationsfragmente, sogenannte Cookies, auf Ihrem Computer. Sie können dies verhindern, in dem Sie auf "Cookie Einstellungen" klicken und entsprechende Einstellungen vornehmen. Klicken Sie auf "Alle akzeptieren" um das Ablegen von Cookies zu erlauben.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie das Teilen des Inhalts der Website auf Plattformen sozialer Medien, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Dritten.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquelle usw. zu erhalten.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung bereitzustellen.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website in anonymer Form.
Sonderkonzert am 30. April, 10:30 Uhr, im Gewächshaus Stärk
Konzert, Locations, Sonderkonzert– mit dem Jazzorchester Baden-Württemberg.
Es ist seit mehr als 40 Jahren das Spitzen-Auswahlorchester des Landes Baden-Württemberg für Big Band Jazz auf höchstem Niveau und spielt ein breit gefächertes Programm. Zeitgenössische europäische Musik ist darin ebenso zu finden wie die klassische amerikanische Musik von Bands wie Count Basie, Duke Ellington oder Thad Jones. Standards des American Songbook kommen zu Gehör, aber auch legendäre Popsongs wie von Stevie Wonder oder Billy Joel. Alle Infos HIER.
Calmus Ensemble sang sich in die Herzen des Publikums
Fotos, Konzert, SonderkonzertZum Sonderkonzert am 16.12.2022 brachte das renommierte Calmus Ensemble Musik aus über 5 Jahrhunderten mit nach Weingarten – von der Renaissance bis hin zum jazzigen Arrangement – und trug dabei Lieder aus Deutschland, England, Schweden, Frankreich und Kanada vor. Dabei überzeugten die fünf Sänger:innen mit Stilsicherheit und Facettenreichtum. Schlichte Choralsätze standen neben prächtigen Motetten sowie außergewöhnlichen Lied-Collagen und brachten die Evangelische Kirche und die Herzen des Publikums zum Klingen.
Foto: WMJK 2022
Jetzt VVK für das Sonderkonzert mit dem Calmus Ensemble am 16. Dezember
Konzert, Programm, Sonderkonzert, TicketsDie Weingartner Musiktage Junger Künstler freuen sich sehr, dass sie das Calmus Ensemble für ein weihnachtliches Sonderkonzert gewinnen konnten. Der Vorverkauf ist gestartet. Alle Informationen HIER
Noch vier Konzerte am Wochenende
Konzert, Locations, Preisträger, Programm, TicketsFestival 2022: Jetzt Tickets holen!
In eigener Sache, Konzert, ProgrammZwei Sonderkonzerte im Gewächshaus am 30. April und 1. Mai 2022
Konzert, Programm, SonderkonzertSonntags-Matinée jetzt mit Reinhold Friedrich und Eriko Takezawa
In eigener Sache, Konzert, ProgrammDas Ensemble „Klakradl“ fällt für das Konzert am kommenden Sonntag um 10:30 Uhr im Gewächshaus Stärk leider krankheitsbedingt sehr kurzfristig aus. Unser Festivalgründer und berühmter Trompeter Reinhold Friedrich wird gemeinsam mit Eriko Takezawa am Klavier „in die Bresche springen“.
Es erwartet Sie ein nicht weniger spannendes Konzerterlebnis, welches dadurch zu einem besonderen Schmankerl im Festival der Weingartner Musiktage Junger Künstler des Jahres 2021 wird!
Alle Informationen HIER
Corona-Konzept für unser Festival erstellt
Corona, In eigener Sache, Konzert, LocationsSimon Höfele mit neuer CD: „New Standards“
Alumni, CD-Tipp, RadioSonderkonzerte Ende April abgesagt
In eigener Sache, Konzert, Programm