Unsere Website speichert hilfreiche Informationsfragmente, sogenannte Cookies, auf Ihrem Computer. Sie können dies verhindern, in dem Sie auf "Cookie Einstellungen" klicken und entsprechende Einstellungen vornehmen. Klicken Sie auf "Alle akzeptieren" um das Ablegen von Cookies zu erlauben.
Was machen unsere Sparda Classic-Award-Preisträger?
Alumni, Preisträger, PresseSPARDA-Award Preisträger 2009-2012 Madeleine Przybyl, Marin Tinev, Petar Hristov, Madlen Kanzler und Kathrein Schumann: Ehemalige Preisträger der Musiktage erzählen in den BNN von ihrer weiteren Karriere / Von Weingarten an die Staatsoper und nach Brasilien / „Die Erfahrung war super“
Als Preisträger aus dem Sparda Classic Award zu gehen, ist für die Musikkarriere offenbar ein gutes Omen. Die Gewinner der vergangenen Jahre jedenfalls haben interessante Wege eingeschlagen. Sie nehmen CDs auf, spielen an der Stuttgarter Staatsoper oder in Glasgow und lehren in Brasilien. Das berichten sie den BNN.
Bericht zum Auftaktkonzert
Konzert, Presse, RezensionenPROBELAUF MIT ÜBERZEUGENDEM ERGEBNIS
Weingartner Musiktage wollen mehr als bisher auf Jazz setzen / „Blue Note Mobile“ machte den Anfang
Bericht zur Pressekonferenz
In eigener Sache, Presse, VeranstaltungMIT BLECH UND FINGERSPITZENGEFÜHL
Die Weingartner Musiktage schaffen mal wieder den Spagat zwischen Klassik und Unterhaltung
Weingarten schmückt sich erneut für ein besonderes kulturelles Ereignis. Zunächst mit den „Hinguckern“, wie sie Heinz Hüttner, Vorstand der Weingartner Musiktage junger Künstler liebevoll nennt, zur allgemeinen Vorfreude auf das jährlich wiederkehrende Festival. Der Aktionskünstler Guntram Prochaska hat Bilder entworfen, die nun einige viel frequentierte Orte in Weingarten zieren, und auch das Plakatmotiv für das Festival 2013 ist von ihm: das expressiv-dynamische Konterfei einer jungen Blonden mit Klarinette. (…)
Wieder einmal einzigartig ist in diesem Jahr das Programm der Musiktage, die Reinhold Friedrich vor 33 Jahren gegründet hat und die er bis heute als künstlerischer Leiter mit Frische und immer neuen Ideen versieht. Hochkarätige Nachwuchskünstler aus dem Bereich der klassischen Musik zieren das Programm, aber auch exotische Ausflüge in Balkan, Pop und Rock (siehe auch Artikel der BNN-Kulturseite oben) sowie Kabarett lassen aufhorchen. Musik also von der besonders erlesenen Sorte erklingt in gut einem Dutzend Veranstaltungen an unterschiedlichen Orten.(…)
Kompletter Bericht in den BNN